Am 24. Juni 2024 traf sich zum zweiten Mal eine Gruppe von Unternehmerinnen aus Italien, Deutschland, Monaco und Frankreich zum Netzwerken und Brücken bauen, in Cannes, Côte d’Azur.
Der „Journée Transfrontalière“ fand auf dem geschichtsträchtigen Boulevard de la Croisette statt, wo die internationalen Gäste vor dem Tourismusbüro am Palais des Festivals, Schauplatz des Cannes Film Festivals, empfangen wurden. Die zweistündige Visite des Palais begann am Artisteneingang. Es folgte ein Rundgang durch die Räumlichkeiten bei dem neben Mediendaten, Besucherzahlen und Marktgrößen auch Kooperationsmöglichkeiten mit dem Palais und dem Tourismusbüro erläutert wurden und der mit der Vorstellung des VIP-Bereichs in einem einem Cocktailempfang im Ambassador-Saal gipfelte. Nach einem gemeinsamen Erinnerungsfoto auf dem roten Teppich begab sich die Gruppe ins 72 Croisette, wo ein Nachmittagsworkshop zu Positiver Psychologie und Flow, gefolgt von einem Speed-Networking stattfanden.
Der Untenehmerinnentag wurde in Partnerschaft zwischen Lafae Communications und den Mitgliedern der “Commission Transfrontalière” organisiert, die unter dem globalen Dachverband Femmes Chefs d'Entreprises Mondiales (FCEM) Unternehmerinnen aus Frankreich, Italien und Monaco miteinander verbindet.
Ziel der Organisatorinnen Jana Schmidt und Aline Bricca war es, eine weitere Netzwerkmöglichkeit im internationalen Raum zu schaffen, welche die Beziehungen zwischen den Unternehmerinnen an der Côte d’Azur fördert und die Basis für weitere gemeinsame Projekte festigen kann. Die Veranstaltung wurde unterstützt von Merlino Pubblicità und dem Palais des Festivals de Cannes.
Journée Transfrontalière



